Legen Sie den Artikel in den Merkzettel um bei Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden!
Teleskopregal Bolsena
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hoher Rabatt, weil Zustand = Neuwertig
- Was ist der Unterschied zwischen Neu und Neuwertig?
Lieferzeit ca. 5 Tage
Zustand
Kostenlose Lieferung

Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie 4 Eco Punkte und holen damit 1 KG Müll aus den Gewässern dieser Welt.
ERSTES ZIEL: 10.000 KG Müll einzusammeln und zu recyclen.
Unsere beliebtesten Duschablagen
Unsere beliebtesten Produkte
Das dekorative Teleskopregal Bolsena schafft zusätzliche Staumöglichkeiten auf engstem Raum. Das praktische Badregal ist mit zwei Drahtkörben und zwei Metallablagen im exklusiven Lochdesign ausgestattet, die alle Duschutensilien (Shampoo, Duschgel, Schwamm) oder Hygieneartikel (Toilettenpapierrollen, Feuchtpapier) stets griffbereit halten. Die Körbe und Ablagen können flexibel eingesetzt und verschoben werden.
Das komfortable Regal hat zwei ausziehbare Teleskopstangen (von 65 cm bis 2,85 m), die einfach zwischen Boden und Decke ohne Bohren montiert werden. Eine innenliegende Feder erleichtert die Justierung. Dadurch bietet das Badezimmerregal eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Besonders eignet sich das Raumwunder zum Überbauen von Waschmaschinen oder Toiletten.
Vorteile:
- Schafft zusätzliche Staumöglichkeiten auf engstem Raum mit zwei Drahtkörben und zwei Lochdesign-Ablagen
- Ideal zum Überbauen von Waschmaschinen oder Toiletten
- Hohe Stabilität und hohe Belastbarkeit der zwei Teleskop-Haltestangen (ausziehbar bis 2,85 m)
- Zwischen Boden und Decke einfach ohne Bohren montierbar
- Maße (B x H x T): 71 x 65-285 x 20 cm
Geprüfte und sichere B-Ware

Was ist unbenutzte B-Ware?
Wir bearbeiten täglich Retourwaren namenhafter Hersteller. Diese Artikel sind einwandfrei und originalverpackt, lediglich die Außerverpackung weißt Schäden auf oder wurde bereits geöffnet.

Sorgfältige Kontrolle
Unsere qualifizierten Mitarbeiter im Logistikzentrum in der Nähe von Düsseldorf überprüfen jeden einzelnen Artikel gründlich von Hand.

100% geprüfte Ware
Nur geprüfte, ungebrauchte und vollständige Artikel werden von uns zum Verkauf angeboten. Sicher, nachhaltig und zu sehr günstigen Preisen.

Über 10.000 zufriedene Kunden vertrauen Deal-Rocket

Material: | Stahl |
Farbe: | Chrom |
Zimmer: | Badezimmer |
Artikelnummer: | 18598100 |
Eco Punkte: | 4 |
Bewertungsdurchschnitt
Nicht zufrieden
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal sagt, dass die Einzelteile in einer mehrmals zusammengeklebten Verpackung bei Ihm ankamen. Auf den ersten Blick schien für den Kunden alles originalverpackt und in Ordnung. Die Montage sei nicht gut. Der Kunde denkt, dass die Körbe und Auflageflächen nicht lange halten werden, da sie über Gummiringe in Position gehalten werden. Bei ihm fehlten zwei Gummiringe und die Teleskopfedern sollen nicht in den Rohren halten. Die Passgenauigkeit, an denen die Rohre verbunden werden, variiere stark. Für den Kunden ist es nicht das Geld wert und er hat das Produkt wieder zurückgegeben.
Die Höhe ist nicht frei wählbar und der Aufbau eher eine Katastophe.
Eine Kunde auf einem anderen Internetportal sagt, dass das "Wenko Teleskopregal Ellera" nicht den UVP von 80 Euro wert sei. Für einen Marktpreis von 30 bis 35 Euro könne man es aber nehmen. Die Montageanleitung beschränke sich auf einen kleinen A5-Zettel mit schlechtem Druckbild ohne relevante Informationen. Ein Teil Röhre sollen sich schwer zusammenstecken lassen. Man könne die Rohre nur mit einem Schraubstock trennen. Der Kunde beschreibt die Kunststoffteile als billig. Es sei trotzdem möglich, das Teleskopregal auzubauen. Das Hauptproblem beim Aufbau sei die fehlende Flexibilität in der Höhe. Er sagt, dass sich die kurzen Federn nur wenige Zentimeter komprimieren lassen. Eine Höhenanpassung sei somit nur durch die Zahl der Stangen und den Einsatz von bis zu drei kurzen innenliegenden Distanzstücken möglich. Der Kunde musste zwei der Stangen um rund 20 cm kürzen. Die Fixierung der Ablageflächen an den Stangen sei ebenso suboptimal. Bei Druck sollen die Gummirnge verrutschen, weshalb es nicht möglich sei, schwere Gegenstände auf die Ablagen zu stellen. Sobald das Regal dann aufgebaut ist, soll es einen vernünftigen Eindruck machen. Der Kunde sagt, dass das Teleskopregal nicht schlecht aussieht und er hofft, dass es nicht schnell anfängt zu rosten. Er würde für ein derartiges Teleskopregal in Edelstahl auch mehr Geld ausgeben.
Nicht empfehlenswert.
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal nutzt das Regal schon seit ein paar Jahren. Das würde aber nur daran liegen, dass dem Kunden der Aufwand eienr Retoure zu groß sei und weil es zum Zeitpunkt des Kaufs keine bessere Alternative für ihn gab. Der Aufbau des Teleskopregals sein einfach. Die Befestigung des Regals an der Decke sei aufwändiger. Das Teleskopregal soll nicht die typischen stabilen Federn enthalten. Das Festschrauben des Regals an der Decke war für den Kunden sehr schwierig und es ist nun sehr instabil an der Decke befestigt. Das zusätzliche Gummi, welches die Regalböden hält, soll mit der Zeit porös werden. Der Kunde kann nur sehr leichte Gegenstände wie beispielsweise Handtücher auf das Teleskopregal ablegen. Der Kunde geht davon aus, dass auch die Verwendung mehrerer Gummis, das Regal nicht stabiler machen wird. Für den Kunden stellt das Teleskopregal eine nicht zufriedenstellende Notlösung dar und er findet, dass das Produkt in seiner Funktion nochmal überprüft und verbessert werden sollte. Er gibt keine Kaufempfehlung.
Ratgeber
1) Finden Sie die perfekte Duschablage für Ihr Badezimmer
2) Welche Duschablage Rostet Nicht
3) Duschablage schwarz hängend vs. freistehend: Welches ist die bessere Wahl?
4) Die Vor- und Nachteile von Kleber vs. Saugnäpfen für Ihre Duschablage
5) Wie hoch sollte eine Duschablage befestigt werden
6) Duschablage ohne Bohren befestigen
7) Duschablage aus Kunststoff: Praktisch oder Billig
8) Vor- und Nachteile von Edelstahl Duschablagen
9) Holz in der Dusche: Natürliche Duschablagen und ihre Pflege
Bewertungsdurchschnitt
Nicht zufrieden
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal sagt, dass die Einzelteile in einer mehrmals zusammengeklebten Verpackung bei Ihm ankamen. Auf den ersten Blick schien für den Kunden alles originalverpackt und in Ordnung. Die Montage sei nicht gut. Der Kunde denkt, dass die Körbe und Auflageflächen nicht lange halten werden, da sie über Gummiringe in Position gehalten werden. Bei ihm fehlten zwei Gummiringe und die Teleskopfedern sollen nicht in den Rohren halten. Die Passgenauigkeit, an denen die Rohre verbunden werden, variiere stark. Für den Kunden ist es nicht das Geld wert und er hat das Produkt wieder zurückgegeben.
Die Höhe ist nicht frei wählbar und der Aufbau eher eine Katastophe.
Eine Kunde auf einem anderen Internetportal sagt, dass das "Wenko Teleskopregal Ellera" nicht den UVP von 80 Euro wert sei. Für einen Marktpreis von 30 bis 35 Euro könne man es aber nehmen. Die Montageanleitung beschränke sich auf einen kleinen A5-Zettel mit schlechtem Druckbild ohne relevante Informationen. Ein Teil Röhre sollen sich schwer zusammenstecken lassen. Man könne die Rohre nur mit einem Schraubstock trennen. Der Kunde beschreibt die Kunststoffteile als billig. Es sei trotzdem möglich, das Teleskopregal auzubauen. Das Hauptproblem beim Aufbau sei die fehlende Flexibilität in der Höhe. Er sagt, dass sich die kurzen Federn nur wenige Zentimeter komprimieren lassen. Eine Höhenanpassung sei somit nur durch die Zahl der Stangen und den Einsatz von bis zu drei kurzen innenliegenden Distanzstücken möglich. Der Kunde musste zwei der Stangen um rund 20 cm kürzen. Die Fixierung der Ablageflächen an den Stangen sei ebenso suboptimal. Bei Druck sollen die Gummirnge verrutschen, weshalb es nicht möglich sei, schwere Gegenstände auf die Ablagen zu stellen. Sobald das Regal dann aufgebaut ist, soll es einen vernünftigen Eindruck machen. Der Kunde sagt, dass das Teleskopregal nicht schlecht aussieht und er hofft, dass es nicht schnell anfängt zu rosten. Er würde für ein derartiges Teleskopregal in Edelstahl auch mehr Geld ausgeben.
Nicht empfehlenswert.
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal nutzt das Regal schon seit ein paar Jahren. Das würde aber nur daran liegen, dass dem Kunden der Aufwand eienr Retoure zu groß sei und weil es zum Zeitpunkt des Kaufs keine bessere Alternative für ihn gab. Der Aufbau des Teleskopregals sein einfach. Die Befestigung des Regals an der Decke sei aufwändiger. Das Teleskopregal soll nicht die typischen stabilen Federn enthalten. Das Festschrauben des Regals an der Decke war für den Kunden sehr schwierig und es ist nun sehr instabil an der Decke befestigt. Das zusätzliche Gummi, welches die Regalböden hält, soll mit der Zeit porös werden. Der Kunde kann nur sehr leichte Gegenstände wie beispielsweise Handtücher auf das Teleskopregal ablegen. Der Kunde geht davon aus, dass auch die Verwendung mehrerer Gummis, das Regal nicht stabiler machen wird. Für den Kunden stellt das Teleskopregal eine nicht zufriedenstellende Notlösung dar und er findet, dass das Produkt in seiner Funktion nochmal überprüft und verbessert werden sollte. Er gibt keine Kaufempfehlung.
Voll zufrieden.
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal sagt, dass das Teleskopregal seinen Erwartungen entspricht und der Aufbau nicht schwer war. Die Beschreibung könne allerdings besser sein. Der Kunde hat das Regal unter den Heizkörper gestellt, um Platz zu sparen. Die Lieferung und Qualität seien sehr gut.
Erfüllt zwar den Zweck, ist aber mit Vorsicht zu genießen.
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal sagt, dass das Produkt bereits bestellt, ausgepackt und versusweise aufgebaut wurde. Die Montage sei doch nicht so einfach gewesen, wie es andere Kunden beschrieben hätten. Ein Ring sei seitlich an einem der Regalgitter abgebrochen, was seines Erachtens daran liegt, dass die Ringe angelötet sind. Er hat das Produkt nicht reklamiert, da er auf das eine Regalgitter verzichten konnte. Das Teleskopregal sei nicht stabil genug, um es zwischen die Decke und den Fußboden zu befestigen. Ein erfahrener Handwerker hat ihm das Regal angebaut, doch beim Anstoßen des Regales schwankte es stark. Er könne den Artikel nicht überzeugt weiterempfehlen. Der Kunde sagt, dass es immer besser geht und sich erhofft, dass diese Rezensionein Signal an den Hersteller ist, das Produkt deutlich zu verbessern.