
Duschregale – Platz und Ordnung für Ihre Accessoires
Ein vollgestellter Wannenrand bereitet niemandem Freude. Er sieht nicht nur unordentlich aus, er macht auch die Reinigung des Badezimmers umständlich und schnell fällt einem eine Shampoo Flasche auf den Fuß. Duschregale schaffen hier zusätzlichen Stauraum und halten alle Pflegeprodukte griffbereit. Doch welche Ablage ist die beste für das eigene Bad?
Maße und Anforderungen: Wofür brauche ich die Ablage?
Zuerst einmal stellt sich die Frage, welche Produkte in dem Duschregal Platz finden sollen. Dabei ist es ein Unterschied, ob viele Flaschen, viele Tiegel oder mehr feste Pflegeprodukte vorhanden sind. Einige Ablagen bieten eine integrierte Fläche für Stückseife o.Ä. Vielleicht wird auch eine Aufhängung für den Badeschwamm benötigt oder Sie wünschen sich einen integrierten Spiegel.
Natürlich ist auch die Anzahl der Bad Accessoires entscheidend für die Wahl der richtigen Ablage. Müssen die Pflegeprodukte einer ganzen Familie untergebracht werden oder handelt es sich um einen Single-Haushalt? Duschregale mit mehreren Etagen oder ein Teleskop Duschregal bieten hier besonders viel Stauraum.
Die Ablage unter dem Badezimmerspiegel sollte natürlich auch optisch gut in die Einrichtung passen. Hier sind schlichte, elegante Glasablagen eine gute Möglichkeit. So setzen Sie auch Dekoration und Raumdüfte gekonnt in Szene.
Bohren oder nicht? Die Montage des Duschregals
Genau wie beim Design gibt es auch bei der Montage eine Fülle an Möglichkeiten. Neben der klassischen Montage per Schrauben und Dübel verfügen viele Ablagen auch über alternative Befestigungsmöglichkeiten.
Am einfachsten anzubringen ist ein Duschregal zum hängen, welches einfach an die Duschwand oder die Armatur gehängt wird. Es ist kein Befestigungsmaterial erforderlich und die Ablage kann sogar zur Reinigung abgenommen werden. Ein Hängeregal für die Duschwand sollte unbedingt mit einem entsprechenden Schutz für die Glaswand versehen sein.
Duschablage ohne Bohren befestigen
Wer keine Möglichkeit hat, die Ablage aufzuhängen oder sich einfach lieber eine Wandmontage wünscht ist dennoch nicht gezwungen zu bohren. Die Firma WENKO hat viele Modelle mit verschiedenen Alternativen ausgestattet:
Bei der Befestigung mit dem Vacuum-Loc® System werden die Adapter an der Wand befestigt. Durch Absaugen der Luft mittels der beiliegenden Pumpe entsteht ein Vakuum, welches die Adapter an der Wand hält.
Diese sind sofort belastbar, sodass die Ablage gleich eingehängt werden kann. Die Vakuum-Befestigung ist nur für glatte Oberflächen geeignet. Das Prinzip ist ähnlich einer Duschablage mit Saugnapf.
Mit dem Klebesystem Turbo-Loc® erfolgt die Montage der Halterung über Klebepads. Diese Duschablage zum Kleben findet starken Halt auf allen glatten Oberflächen. Nach dem Abziehen der Schutzfolie kann die Halterung an der gewünschten Stelle fixiert und angepresst werden.
Wenn das Duschregal nicht auf einer glatten Oberfläche montiert wird, sollten Sie sich für das Power-Loc® System entscheiden. Auch hiermit kann ein Duschregal ohne bohren befestigt werden. Das System bietet sehr festen Halt auf allen Tragfähigen Oberflächen, wie auch Naturstein und Holz. Sie erhalten einen Spazialkleber, um das Duschregal kleben zu können.
Diese Befestigungsmethoden lassen sich rückstandslos entfernen und eignen sich daher besonders gut für Mietwohnungen. Auch zur Montage in Wohnwagen oder Studentenzimmern sind sie eine gute Lösung.
So schützen Sie ihr Duschregal vor Rost
Im Badezimmer und besonders in der Dusche gibt es viel Feuchtigkeit. Das fördert die Rostbildung auf verschiedenen Einrichtungsgegenständen.
Deshalb sollte das Material für das Duschregal rostfrei sein. Nur so ist eine lange Lebensdauer möglich. Gut geeignet ist beispielsweise ein Duschregal Kunststoff oder ein Duschregal Edelstahl.
Allgemein sind flächigere Gegenstände weniger anfällig für Rost als z.B. Duschregale mit vielen kleinen Streben und Ecken. Diese sind auch etwas aufwändiger zu reinigen.
Unbedingt sollte das Duschregal hochwertig verarbeitet sein. Saubere Oberflächen tragen immens zu einer langen Lebensdauer bei.
Im Badezimmer haben wir es in der Regel mit dem sogenannten Flugrost zu tun. Dieser entsteht durch eine hohe Luftfeuchtigkeit und bildet sich zunächst nur oberflächlich. Diese Flecken lassen sich mit einfachen Hausmitteln problemlos entfernen. Es ist jedoch wichtig, gleich zu handeln und nicht zu warten bis sich der Rost festsetzt und ausbreitet.
Hausmittel gegen Rost im Badezimmer
Nicht immer ist es notwendig, gleich zu aggressiven Reinigungsmitteln zu greifen. Besonders, wenn der Rost sich gerade erst bildet und die betroffenen Stellen noch klein sind, reichen Hausmittel häufig aus, um das Problem in den Griff zu bekommen. Schnell wird Ihre Duschregal Ecke rostfrei:
Die in Cola enthaltene Phosphorsäure wandelt die Flecken chemisch um und entfernt sie somit. Hierfür die betroffenen Teile in Cola einlegen und dann mit Alufolie nachpolieren.
Auch Essig löst die Rostflecken auf, sodass sie sich problemlos abschrubben lassen. Anschließend kann Öl als Rostschutz aufgetragen werden. So kann sich neuer Flugrost nicht so leicht halten.
Duschablage günstig kaufen bei Deal-Rocket
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Duschregalen und Badezimmer Regale. Hochwertige Modelle von bekannten Marken sind sehr begehrt. Hier im Outlet finden Sie Restbestände vergangener Kollektionen oder Retouren-Rückläufer.
Ihre Bestellung schenkt diesen Produkten eine 2. Chance genutzt zu werden. Sie retten damit wertvolle Ressourcen vor der Verschwendung und setzen ein Zeichen gegen Überproduktion. Gleichzeitig sparen Sie so auch bares