Gewinnspiel
1. Gewinnspiel und Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Firma rckt ecom GmbH, Erkrather Straße 401, 40231 Düsseldorf (nachfolgend „Veranstalter“).
Die Teilnahme richtet sich ausschließlich nach den folgenden Teilnahmebedingungen.
2. Bedingungen für die Teilnahme
a) Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind jedoch Mitarbeiter des Veranstalters. Jede teilnahmeberechtigte Person darf nur einmal an der Aktion teilnehmen.
b) Teilnehmer ist, wer die weiteren Voraussetzungen dieser Bedingungen erfüllt und innerhalb des Aktionszeitraums auf dem bei der Veröffentlichung des Gewinnspiels ausdrücklich bekanntgegebenen Weg die dort geforderten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß an den Veranstalter übermittelt. Die Übermittlung erfolgt dabei nur auf Gefahr des Versenders. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt ausschließlich per E-Mail in dem dort genau beschriebenen Zeitraum.
c) Die Teilnahme ist selbstverständlich vollkommen kostenlos und setzt nicht den Kauf einer Ware oder Dienstleistung voraus.
d) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist abhängig von der vollständigen Erfüllung der jeweils innerhalb des Gewinnspiels näher beschriebenen Bedingungen. Nur solche Teilnahmen können innerhalb des Gewinnspiels berücksichtigt werden. Unzutreffende Angaben oder unvollständige Teilnahmen können nicht berücksichtigt werden. Für verspätete oder unvollständige Eingänge kann der Veranstalter nicht verantwortlich gemacht werden.
e) Für das Gewinnspiel ist ein Zugang zum World Wide Web sowie das Vorhandensein aller hierzu benötigten technischen Voraussetzungen erforderlich, für den bzw. die allein der Teilnehmer zu sorgen hat. Für die in diesem Zusammenhang anfallenden Gebühren und Kosten kommt allein der Teilnehmer auf.
f) Mit der Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel erklärt sich der Einwilligende mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
3. Gewinn
a) Im Zeitraum vom 01.02.2023 von 30.04.2023 Uhr wird ein Amazon Gutschein im Wert von 100€ unter allen gültigen Teilnahmen verlost. Die Aktion startet am 01.02.2023 und endet am 30.04.2023 um 23:59 Uhr.
b) Der Gewinn ist im Rahmen des Gewinnspiels verfügbar. Eventuelle Fotos oder grafische Darstellungen, die die Preise präsentieren, werden nur zu Illustrationszwecken zur Verfügung gestellt und können unter keinen Umständen als vertragsgemäß angesehen werden.
c) Für die Teilnahme am Gewinnspiel und zur Sicherheit des Gewinns des jeweiligen Teilnehmers werden folgende Daten benötigt: eine persönliche E-Mail-Adresse. Zusätzlich muss die Angabe zur Gewinnspielumfrage wahrheitsgemäß an den Veranstalter übermittelt werden.
4. Gewinnermittlung
a) Die Gewinnermittlung erfolgt nach Abschluss des Gewinnspiels und wird unter allen berechtigten Teilnehmern durch ein Zufallsgenerator ermittelt. An der Gewinnermittlung nehmen Personen teil, die die Teilnahmebedingungen erfüllen (insbesondere über 18 Jahre sind) und die innerhalb des Gewinnspielzeitraums teilgenommen haben.
b) Der Gewinner/Die Gewinnerin wird innerhalb von 3 Tagen nach Ende des Gewinnspiels ausgelost und per E-Mail benachrichtigt; er hat den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung und die Inanspruchnahme des Gewinns innerhalb von 1 Woche ab Gewinnbenachrichtigung auf dem innerhalb dieser Benachrichtigung genannten Kontaktwege zu bestätigen. Bleibt diese Bestätigung aus, wird der Gewinn an einen anderen Gewinnspielteilnehmer vergeben.
c) Der Gewinner/Die Gewinnerin erhält ausschließlich einen Gutscheincode unter die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zur Einlösung des Gewinns. Die Zusendung einer physischen Gutscheinkarte per Postweg ist ausgeschlossen.
d) Der Anspruch auf den Gewinn entfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von vier Wochen nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, welche in der Verantwortung des Gewinners liegen, erfolgen kann. Die Übermittlung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Stellt sich nach der Auslosung des Gewinners heraus, dass der Gewinner/die Gewinnerin nicht wie in den Teilnahmebedingungen angegeben über die notwendige Postadresse innerhalb Deutschlands verfügt, wird der Gewinn an einen anderen Gewinnspielteilnehmer vergeben.
e) Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden und ist nicht übertragbar; darüber hinaus ist der Gewinn weder auszahlbar, noch ergänz- oder änderbar. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält der Veranstalter sich das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.
f) Ein Umtausch, eine Barauszahlung von Sachpreisen oder eine Übertragung des Gewinnanspruchs ist ausgeschlossen.
g) Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall rückt an seine Stelle der nächste Teilnehmer in der Gewinnerrangfolge nach. Die Übergabe des Gewinns wird individuell mit den Teilnehmern abgestimmt.
5. Ausschluss der Teilnahme
a) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.
b) Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulationen Vorteile verschaffen, etwa durch Sammel- oder Mehrfachteilnahmen. Dies liegt vor, wenn zum Beispiel automatische Skripte, Hackertools, Trojaner oder Viren eingesetzt werden, oder wenn ein Teilnehmer sich durch andere unerlaubte Mittel einen Vorteil verschafft. Des Weiteren können unwahre Personenangaben, sowie der Einsatz von „Fake-Profilen“ zum Ausschluss führen. Gegebenenfalls können in solchen Fällen Gewinne auch noch nachträglich aberkannt und/oder zurückgefordert werden.
c) Eine Teilnahme über Dritte, wie z.B. Gewinnspielagenturen, ist nicht gestattet.
d) Die Benutzerdaten sind wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Macht ein Teilnehmer bei der Anmeldung falsche Angaben zur Person oder nimmt er mehrfach mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen oder Accounts am Gewinnspiel teil, kann er vom Gewinnspiel und insbesondere von der Gewinnverteilung ausgeschlossen werden.
e) Manipulationen am Gewinnspiel führen zum sofortigen Ausschluss.
5. Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch des Gewinnspiels
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- und Software, die außerhalb des Machtbereichs des Veranstalters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels.
8. Datenschutz
Der Veranstalter erhebt und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Einzelheiten zur Art und dem Umfang der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle bzw. Verantwortlicher im Sinne des BDSG bzw. der DSGVO ist der Veranstalter des Gewinnspiels:
rckt ecom GmbH
Erkrather Straße 401
40231 Düsseldorf
Wenn Sie an einem der Gewinnspiele des Veranstalters teilnehmen, werden folgende personenbezogene Daten durch den Veranstalter erhoben:
- Ihre E-Mailadresse
Diese Daten werden vom Veranstalter ausschließlich zur Ermittlung des Gewinners, zur Prüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingung, sowie zur Übersendung des Gewinnes. Die Datenverarbeitung beruht dementsprechend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Der Veranstalter wird die Daten des Gewinners löschen, wenn sie für die Durchführung dieser Zwecke nicht mehr erforderlich ist. Dies ist üblicherweise dann der Fall, wenn der Gewinn übersandt wurde und der Veranstalter sich vergewissert hat, dass dieser beim Gewinner unbeschädigt angekommen ist.
Selbstverständlich hat jeder Teilnehmer jederzeit das Recht, Auskunft über die beim Veranstalter bezüglich seiner Person gespeicherten Daten gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen. Das gleiche gilt für die Löschung von den entsprechenden Daten beim Veranstalter gem. Art. 17 DSGVO, sowie die Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO und Sperrung der Daten gem. § 18 DSGVO.
Gegen eine Datenverarbeitung, welche der Veranstalter auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO stützt, können Sie darüber hinaus unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. Natürlich haben Sie darüber hinaus das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Detaillierte Informationen finden Sie jederzeit unter https://deal-rocket.com/datenschutz.
9. Haftung des Veranstalters
Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die nachfolgenden Haftungsausschlüsse und –begrenzungen:
a) Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
b) Weiter tritt eine Veranstalterhaftung für leicht fahrlässig verursachte Verletzungen von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen, ein. Der Haftungsumfang beschränkt sich für den Veranstalter in einem solchen Fall jedoch bloß auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
c) Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als den vorstehend benannten Pflichten.
d) Der Veranstalter haftet nicht für die Einlösung der zur Verfügung gestellten Gutscheine.
e) Die bezeichneten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
f) Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkung des Veranstalters gilt ebenso für die persönliche Haftung von Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters oder dessen Arbeitnehmern.
10. Schlussbestimmungen
a) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
b) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins Deutsche Recht übernommenen UN-Kaufsrechts (CISG).
c) Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.